Überregionale Erfolgsstories

Eigenes Gebrauchtmaschinen-Portal

Liebherr, Kirchdorf an der Iller

Die Wiederverwertung von alten Produkten gewinnt im Rahmen der Kreislaufwirtschaft an Bedeutung. Auch Liebherr setzt mit seinem Gebrauchtportal auf diesen Trend.

Von Deutschland in die Schweiz

Die Liebherr-International S.A. hat ihren Hauptsitz mittlerweile in Bull in der Schweiz. Gegründet wurde das Unternehmen jedoch 1949 von Hans Liebherr in Kirchdorf an der Iller, nicht weit entfernt vom Bodensee. Liebherr gehört mit seinen 50.000 Beschäftigten und 11,6 Mrd. Euro Umsatz (2021) zum gehobenen Mittelstand. Die Gruppe ist in folgenden Geschäftsfeldern organisiert: Erdbewegung, Mining, Fahrzeugkrane, Turmdrehkrane, Betontechnik, Maritime Krane, Werkzeugmaschinen und Automationssysteme, Aerospace und Verkehrstechnik, Komponenten, Hausgeräte und Hotels.

used.liebherr.com

Unter dieser Domain bietet Liebherr unter Federführung der Tochtergesellschaft Liebherr-IT Services GmbH aus Kirchdorf an der Iller ein eigenes Portal für Gerbrauchtmaschinen. Angeboten werden dort gebrauchte Baumaschinen, Krane, Bagger und Zubehör. Das Sortiment umfasst auch gebrauchte Modelle anderer Hersteller. Mit dem Second-Hand-Portal bietet Liebherr einen Service für Kunden, die ihre gebrauchten Maschinen gegen neue ersetzen möchten. Es ist aber auch ein eigenes Geschäftsmodell, das im Zuge der ökologisch geforderten Kreislaufwirtschaft an Fahrt aufnimmt. Und schließlich behält Liebherr die Kontrolle auch über den Markt für Gebrauchtmaschinen. Ein cleverer Schachzug.

Website: https://used.liebherr.com/de

Copyright Text: www.best-practice-forum.de 

Netzwerktreffen - Termine

9.11.2023 in Münster | Netzwerknachmittag bei HLB Schumacher

21.11.2023 | Netzwerkfrühstück in Rheine mit Dipl.-Psychologe Harald Ackerschott

Weitere Praxisbeispiele

04.10.2023

Überlebensstrategien im Haushaltsgerätemarkt

SEVERIN, Sundern

03.10.2023

Rettung für das Bäckerhandwerk

Max Kugel, Bonn

alle News